Dienstag, 15. Januar 2008

Schulbeginn (Nachtrag)


Puenktlich zum Schulbeginn ist unserer Schule erstmal die Wasserpumpe kaputt gegangen. Da wir Lehrer an der gleichen Wasserversorgung haengen, gab es auch bei uns erstmal kein Wasser. Damas und ich mussten mit Eimern uns das Wasser nach Hause holen.
Ein wenig bin ich froh, dass meine ganzen Afrika-Kurzbesucher zu dem Zeitpunkt schon weg waren und sich den Stress nicht geben mussten.
Mitlerweile ist aber eine neue Pumpe gekauft und auch schon installiert worden. Das Wasser wird bei uns zu Hause aber wahrscheinlich erst ab morgen zu haben sein, da wir erstmal die Versorgung fuer die Schueler sichern muessen.

Die Schule geht voran und ich seh immer mehr ein, warum die Schueler keine Lust auf Matte haben (na wer sagst jetzt?). Die Art des Unterrichts (selbst bei Mapunda) und die im Curriculum vorgesehenen Themen sind ja sowas von Pupstrocken, dass selbst ich keine Lust haette auf Matte. (Dabei hab ich schon wieder ne kleine gekriegt.)
Am Donnerstag hab ich dann meine 2 Doppelstunden, in denen ich mit ihnen hoffentlich lustige Sachen machen werde.

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Da ergeben sich doch die ersten praktischen Aufgaben: wieviel Wasser brauchst du, wenn du auf's Waschen verzichtest. (Eine Aufgabe, die viele Kinder in Deutschland sicher gern erledigen würden.) Oder: wieviel Wasser kommt noch bei Farmer XY an, wenn die Schule vorher soundsoviel Liter (oops: gallons vermutlich??) abgezweigt hat.
Bin noch nicht richtig wieder zurück... so zwischen Traum und Tag, das nennt man auch Jetlag.
Mugi

Anonym hat gesagt…

gl hf!
m

Anonym hat gesagt…

Schon wieder mal dein mail-Konto nicht geleert. Wollte dich an den Briefaustausch erinnern.
Mugi

Anonym hat gesagt…

kanste du drehen und wenden, wie du willst: mathe war schon immer scheisse und wird auch immer scheisse bleiben! (aber beachtlich, dass du, als zukuenftiger mathelehrer, das zugibst...=)

f(x) = 0 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!