Ich hatte heute meine erste Stunde als Informatiklehrer.
Tja hier brauch man kein extra Studium fuer informatik. Wir weissen (wazungu) haben es im Blut sagt man hier. Genau wie die Masaai es im Blut haben die Ziegen und Kuehe zu hueten.
Da haben wir schoen 10 Namen geschreiben und anschliessend:
>unterstrichen
>farbig gemacht
>Font style geaendert usw..
Wir befinden uns grad am ende des Schuljahres wohlgemerkt!
Hier muss man wirklich von null anfangen mit den Kids. Wenn die hier anfangen mit Computerstudies haben die wirklich noch keine Ahnung. Selbst fuers anschalten sollte man eine Unterrichtsstunde einplanen. Fuers Ausschalten vielleicht auch.
Wann sollten sie auch die moeglichkeit haben an nen Rechner zu kommen.
Was aber am schwierigsten ist, ist die Masse an Schuelern mit den Computern zu managen. Wir haben hier ca. 20 Rechner, aber nur 16 koennen maximal gleichzeitig laufen. das heisst man teilt die Klasse dann in 4 Gruppen a 15/16 Schueler auf und nimmt sie in den PC Raum.
Um da etwas zu zeigen, gibt's nur die moeglichkeiten an der Tafel das windowsfenster zu zeichen oder bei allen gleichzeitig sein und helfen.
das letztere hat sich als erfolgreicher erwiesen.
Morgen gibt's mit den Fortgeschritteneren die Stunde: "shortcuts" von teacher Dahmen.
Donnerstag, 18. Oktober 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
wtf, ihr seid schon bei den shortcuts?? da hat herr mister informatiklehrer dahmen-eisenberg ja schon ganz schöne fortschritte gemacht mit seinen schülern... ;)
Freut mich, dass es dir gut geht und du schon neue Freunde gefunden hast (panya... ;) ), hab düsch lieb, schwesta
ATZEEEEEEEEEEE!!!!
Bring denen einfach die griechische Methode bei:
einmal draufhauen, und die Kiste is an, zweimal draufhauen und kräftig gegentreten, dann geht se aus!
Ick sach nur: CHOO.....
Bis dann Henn@
dErnIL
Mugi braucht auch Informatikunterricht: habs eben nicht im Blut. Mein Kommentar (Lentas) steht in dem vom Anfang - also dort nachschlagen. Hatte mich gewundert, dass so wenig neue Kommentare da waren. Okay, lerne das noch.
Kommentar veröffentlichen