
seit ich die letzte Post geschrieben habe.
Seit meinen letzten Erlebnissen hier in Mwanga und Umgebung hat es mich nun doch noch in andere Teile des Landes verschlagen. Moshi, Tanga und Dar. Diesmal nur mit der Kathleen und nicht mit nem Afrikaner. Da meine Swahili Kenntnisse ein wenig besser sind als die von ihr hab ich meistens die Verhandlungen und die Gespraeche fueren muessen. Hat mal wieder meinem Sprachverstaendnis einen ordentlichen Boost gegeben.
ist auch einfach netter wenn man selber durchs Land fahren kann ohn auf nen Einheimischen Kumpel angewiesen zu sein. So merk ich auch immer mehr, dass ich hier nun lebe und nicht nur mal eben zu besuch bin.
Wenn ich bald mit meiner Freundin durch die Lande ziehe weiss ich shon mal, dass ich mich verstaendigen kann und dank meiner Verstaendnisse fuer die Preise hierzulande, kann ich auch schon fast einschaetzen, was ein Mzungupreis ist und was der echte Preis ist. Das zu wissen ist schon echt Geld wert hier. Leider. Jedes Mal beim einkaufen muss man drauf achten nicht verarscht zu werden. Wenn man den angemessenen Preis fuer die Tomaten bezahlt, muss trotzdem kucken ob man auch nicht welche mit schlechten stellen angdreht kriegt.
Das fand ich so nett an Tanga, dass die Leute (egal wer) immer nur den echten Betrag wollten und nicht mehr Penunsen haben wollten, nur weil wir weisse sind. Tanga oder auch Tanzanian Münster (wegen der unmengen an Fahrradfahrern in der Stadt) ist die angenehmste Stadt, die ich hier kennengelernt habe. Keiner will einen Betruegen und abzocken. Wenn man sagt: "Nein Danke" dann gucken sie einen komisch an und sagt man's dann auf Kisuaheli verstehen sie was man will und lassen einen in Ruhe. Tanga's Altstadt hat immer noch den Flair unserer deutschen Vorfahren. Ueberall stehen noch alte Kolonialbauten rum, manchmal verlassen und heruntergekommen, dafuer aber offen und man kann reingehen. Sehr nettes plaetzchen, die sich unsere Vorfahren da ausgesucht haben. Einziges Problem war die extreme Schwuel, die auch nachts praesent war. Bislang war ich Mwanga's Hitze gewoehnt. Jetzt kam noch enorme Luftfeuchtigkeit hinzu.
hier noch some random Facts about Tanga:
- Tanga ist die nördlichste Hafenstadt Tansanias mit 224.891 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005) sowie der Name der Region, die die Stadt umgibt.
- Die Stadt war 1893 der Ausgangspunkt der Usambarabahn.
- Vom 3. bis 5. November 1914 schlug hier in der Schlacht bei Tanga die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika unter Paul von Lettow-Vorbeck den Landungsversuch einer weit überlegenen britisch-indischen Streitmacht unter dem Kommando Arthur Aitkens zurück.
- Seit 1963 ist Eckernförde Patenstadt Tangas.
- Tanga ist auch der Name eines Klaidungsstuecks - ein auf Bänder und Stoffdreiecke reduzierter Bikini brasilianischer Herkunft.
- Nicht zu verwechseln mit Tanger in Marocco.
Weg von Tanga - hin nach Dar.
Das gleiche Klima, wie in Tanga erwartete uns auch in Dar es Salaam: Heiss und nur ertraeglich mit Deckenventilator. Dar es Salaam war eigentlich nur in unserem Programm, weil ich unbedingt meine Freundin vom Flughafen abholen wollte und ihr nicht die Strapazen mit dem busticket (welches keins war) ersparen wollte. Begleitet zum Flughafen wurde ich von einem Schueler und seinem Kuseng, die wiederum mir nicht zumuteten, dass ich allein mit dem DallaDalla zum Flughafen finden wuerde und auch nicht zurueck. Voll nett von denen. Nen Tag vorher hatten sie uns zu sich nach Hause eingeladen, so hatte ich auch endlich mal einblick in ne Wohnung in DER Stadt. Alle 5 "Kinder" (16-23) schlafen dort in einem Zimmer. Nichts mit Privatsphaehre oder dergleichem. Zur feier des Tages wollte der eine unbedingt fuer uns tanzen und mein Schueler hat fuer uns gesungen. richtig suess!
Kathi ist uebrigens gut angekommen. Sie war nur ein wenig fertig vom lange Fliegen und vom nicht Schlafen in Doha beim umsteigen. Nachdem Sie dann endlich ein wenig Schlaf bekommen hatte war sie dann auch etwas aufnahmenfaehig fuer die Schoenen Landschaften auf dem Weg nach Mwanga und die alltaeglichen Sachen, die man aus dem Bus sieht: Lehmhuetten, Ananasverkaeufer, die einem die Ware in den Bus reichen, Masaais mit Ziegen, Usambaraberge, Sisal und Staubwolken.
Gestern war Geburtstag bei ueber 30 Grad. Echt seltsam fur jemanden, der im Dezember geboren wurde, aber davon morgen mehr.
8 Kommentare:
Alles Jute nachträglich die Dahme!
malte
Felix und ich haben eine neue Tradition: Mittwochs zusammen Lunchen. War nett und wir haben eine Bionade auf dein Wohl getrunken und ich hatte extra einen Kuchen, so schön mit Schokolade, in Form eines Sterns in meiner Schule gekauft und den haben wir dann auf dein Wohl angeschnitten.
Tschüsskes soweit Annette
!!!BIG UP!!!
Hey sweet Hennes I wish you the very best for your Birthday! Have a beautiful happy and healthy time till you´re back home... I´m waiting for you here at home to make you happy!!! and practise till my eyes are bleed...
OK kisses for you and your girl and keep learning and teaching dem stylez...
OK big man! Nuff respect! Big UP
PEACE&LOVE
Jo
ps
too bad that we never have enough energy to chat on your mobile or mail
hennes.d @ web.de
217.72.192.149_does_not_like_recipient./Remote_host_said:_550_hennes.d @ web.de_Benutzer_hat_zuviele_Mails_auf_dem_Server._/_User_has_too_many_messages_on_the_server./Giving_up_on_217.72.192.149./
hey hennes! nachträglich noch HAPPY BIRTHDAY und alles gute! Wie wird wohl erst "weihnachten" bei 30 grad;)
liebe grüße von cordula
musste mir gerade hennes in'nem tanga vorstellen...
...und dabei wollte ich dir doch auch mal meine herzlichen pechwuensche ueber die sahara rueberpeilen, aber SO NICHT MEIN FREUND! (ausserdem waer ich damit - selbst fuer afrikanische verhaeltnisse - ziemlich spaet dran!)
¡felicidades!
dein,
banana jones
Hallo Hennes,
logistisches Problem: Dein Mail-Account ist voll, man kann Dir nicht mehr mailen und das Schlimmste: Deine Telefonnummer haben wir geschickter Weise nicht aufgeschrieben, nur im Telefon eingespeichert- und nu ist sie weg. We need Your number. Greets, Dad and rest of family (not so many people)
mehr Wortwitze mit Tanga bitte!
Kommentar veröffentlichen